Wir begrüßen Dich auf der Homepage der Modell-Flug-Gruppe
Aerzen e.V.
Einem kleinen und beschaulichen Verein, der sich dem Modellflug verschrieben hat.
Geflogen wird, was Spaß macht.
Ob bereits vielfach geflickte Schaumwaffel oder Scale, bei uns steht die gute Laune im Vordergrund.
Und nun viel Spaß beim Durchstöbern unserer Homepage.
PS: Unser Flugplatz ist zugelassen für Modelle bis zu einem maximalen Abfluggewicht von 150kg!
Reisegruppe UNANGENEHM zu Gast beim MFG Aerzen.
Die UNANGENEHMEN sind eine Gruppe von begeisterten Piloten und Freunden, die ferngesteuerte Modellbau-Flugzeuge fliegen.
Sie sind in Deutschland auf verschiedensten Flugtagen anzutreffen.
Ihr Motto „Die dümmsten Ideen beginnen immer mit den Worten HALT MAL MEIN BIER“
Wir bedanken uns bei der Gruppe UNANGENEHM für ein wunderschönes Wochenende mit vielen begeisternden Gesprächen, tollen Flügen und einer überwältigenden Gastfreundschaft.
Wir wünschen Euch alles Gute und freuen uns bereits jetzt auf ein Wiedersehen.
Das Schleppmodell und der Segler sind mit einem ca. 20-25 Meter langen Schleppseil verbunden. Die Schleppkupplung befindet sich beim Schlepper hinter der Tragfläche auf dem Rumpfrücken. Beim Segelflugmodell ist diese in der Nase angebracht.
Beim Start hebt der Segler zu erst ab und fliegt in geringer Höhe, bis auch auch die Motormaschine die Startgeschwindigkeit erreicht hat. In gleichmäßigem Steigen und weichen Kurven wird nun geschleppt. Dabei sollte der Segler stets leicht höher sein, als der Schlepper, und in den Kurven etwas außen bleiben, um seine Schleppmaschine nicht zu überholen.
Nach 3 Durchgängen standen die Vereinsmeister F-Schlepp für 2024 fest. Gewonnen hat Alexander Hoffmann (1. Platz), Joachim Geppert (2. Platz) und Marcel Geppert (3. Platz).
Wir gratulieren allen Teilnehmern und den glücklichen Gewinnern.
In der Elektroflugklasse gab es für die Piloten ein kombiniertes Zeitflug- und Ziellandeprogramm zu fliegen. Ein Durchgang bestand aus Ziellandungen an einem Landepunkt. Für jede Sekunde, die zu früh oder zu spät gelandet wurde gab es einen Punktabzug. Ebenfalls für die Entfernung zum Landepunkt. In dieser Klasse waren die Punktdifferenzen bei den Platzierungen wie immer sehr gering. Minimale Punktabweichungen entscheiden über Sieg und Niederlage.
Nach 3 Durchgängen standen die Vereinsmeister für 2024 fest. Gewonnen hat Alexander Hoffmann (1. Platz), Matthias Böse (2. Platz) und Jens Kramer (1. Vorsitzender) (3. Platz).
Wir gratulieren allen Teilnehmern und den glücklichen Gewinnern.
Planänderung:
In der Elektroflugklasse gab es für die Piloten ein kombiniertes Zeitflug- und Ziellandeprogramm zu fliegen. Ein Durchgang bestand aus Ziellandungen an einem Landepunkt. Für jede Sekunde, die zu früh oder zu spät gelandet wurde gab es einen Punktabzug. Ebenfalls für die Entfernung zum Landepunkt. In dieser Klasse waren die Punktdifferenzen bei den Platzierungen sehr gering.
Nach 3 Durchgängen standen die Vereinsmeister für 2023 fest. Gewonnen hat Alexander Hoffmann (1. Platz), Matthias Böse (2. Platz) und Thomas Wortmann (3. Platz).
Wir gratulieren den glücklichen Gewinnern.
Am Samstag, dem 10.06.2023 fand auf unserem Vereinsgelände die regionale deutsche Jugendmeisterschaft (Gebiet Niedersachsen II) des Deutschen Modellflieger Verbandes (DMFV) statt.
Bei diesem Wettbewerb wurden u. a. die Teilnehmer für die Deutsche Jugendmeisterschaft des DMFV für 2023 ermittelt. Der Verein "Modellfluggruppe Aerzen e. V." hatte sich bereit erklärt, die Ausrichtung des Wettbewerbes zu übernehmen. Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich und bedanken uns bei allen Mitwirkenden für ein unvergessliches Wochenende. Alle Impressionen hierzu in unserer Galerie.
Sie findet am: Samstag, den 10.06.2023
auf dem Modellflugplatz der Modellfluggruppe Aerzen e.V, in Aerzen statt.
Die Zufahrt ist ausgeschildert.
Wettbewerbsbeginn ist pünktlich um 10.00 Uhr.
Weitere Infos hierzu finden Sie hier:
C
Unser 40 jähriges Vereinsmitglied wird bei unserer Mitgliederversammlung durch unsere Vereinsvorsitzenden Jens Cramer und Alexander Hoffmann besonders geehrt.
Wir gratulieren "Dirk Spatz" hierfür herzlich und bedanken uns für die Treue zu unserem Verein.
Für die Zukunft wünschen wir Dir weiterhin viel Freude bei Deinem Hobby.
Der MFG AERZEN
DSGVO: Dirk Spatz hat der Veröffentlichung des Fotos ausdrücklich zugestimmt.
9 Termine Hallenfliegen
Standort: Turnhalle Groß Berkel
Termine:
Zeit: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Der DMFV (stv. durch den Gebietsbeauftragten:
Jörg Lange) zu Gast beim
MFG Aerzen e.V.
... unser Highlight
des Jahres ...
Rundflug mit dem Jet von Dirk bei bestem Wetter über unseren Flugplatz mit max. Speed (ca. 400 km/h) im Rückenflug.
Viel Spass dabei ...
Fotos in der Fotogalerie zum
Event "Spassfliegen - Fuchsjagd
und Schrottfliegen" eingestellt.
Hat wie immer mega Spass gemacht ...
Ferienpass 2021 - Schnupperfliegen ....
.... mit Klick auf das Foto wechselt Ihr in unsere Fotogalerie ....
Unser diesjähriges Freundschaftsfliegen 2021.
Zahlreiche Piloten aus den benachbarten Vereinen kamen uns besuchen und zeigten Ihr fliegerisches Können.
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 30.06.2021 um 19:00 Uhr wurden nachfolgende Mitglieder gewählt:
- 2ter. Vorsitzender: Alexander Hoffmann
- Schriftführer: Matthias Boese
- Jugendwart: Thomas Wortmann
- Webmaster: Frank Kleiner
- 3. Beisitzer: Karl Heinz Plöger
- Ehrenmitglied: Emil Benning
Wir gratulieren unseren Mitgliedern hierzu herzlich!
In der Elektroflugklasse gab es für die Piloten ein kombiniertes Zeitflug- und Ziellandeprogramm zu fliegen. Ein Durchgang bestand aus Ziellandungen an einem Landepunkt. Für jede Sekunde, die zu früh oder zu spät gelandet wurde gab es einen Punktabzug. Ebenfalls für die Entfernung zum Landepunkt. In dieser Klasse waren die Punktdifferenzen bei den Platzierungen sehr gering.
Nach 3 Durchgängen standen die Vereinsmeister für 2021 fest. Gewonnen hat Alexander Hoffmann (1. Platz), Matthias Böse (2. Platz) und Rudi Heinz (3. Platz). Wir gratulieren den glücklichen Gewinnern.
Nahezu jeder Pilot bzw. Besitzer eines so genannten UAS (unmanned aircraft system = unbemanntes Luftfahrzeug) muss sich beim Luftfahrtbundesamt (LBA) online registrieren und erhält dort eine Registrierungsnummer: die elektro-nische UAS-Betreiber-Nummer (e-ID).
Hier der Link zum Registrierungsportal (hier klicken):
Der F-Schlepp ist die schönste Art den Segelflug in der Gemeinschaft zu erleben. Beim diesjährigen Wettbewerb konnten sich die nachfolgenden 3. Piloten behaupten:
1. Platz - Alexander Hoffmann
2. Platz - Marcel Geppert
3. Platz - Frank Kleiner
Wir gratulieren allen Teilnehmern!
Es hat wie immer sehr viel Freude bereitet.
Wir freuen uns auf den nächsten Wettbewerb.
Unsere Ferienpassaktion 2017 war wiedermal ein voller Erfolg.
Dank an alle Beteiligten für Ihren engagierten Einsatz.
Der Gemeinde Aerzen gilt unser ausdrücklicher Dank.
Piloten und Schüler in Aktion ......
Im Galeriebereich findet Ihr jetzt die Fotos unserer jährlichen Aktion "Jedermannfliegen 2016".
Viel Spass beim schauen ....
Ein Flugvideo mit Platzrunde über den Vereinsflugplatz von unserem Mitglied Olav Mehnen (... unseren herzlichen Dank dafür!)