Wir begrüßen Dich auf der Homepage der Modell-Flug-Gruppe
Aerzen e.V.
Einem kleinen und beschaulichen Verein, der sich dem Modellflug verschrieben hat.
Geflogen wird, was Spaß macht.
Ob bereits vielfach geflickte Schaumwaffel oder Scale, bei uns steht die gute Laune im Vordergrund.
Und nun viel Spaß beim Durchstöbern unserer Homepage.
PS: Unser Flugplatz ist zugelassen für Modelle bis zu einem maximalen Abfluggewicht von 150kg!
Covid-19 (Corona)
- Eingeschränkter Flugbetrieb! -
Bitte Verhaltensregeln am Flugplatz gem. niedersächsischer Coronaverordnung (COV) und der niedersächsischen Quarantäneverordnung (QOV) unbedingt beachten!
Nahezu jeder Pilot bzw. Besitzer eines so genannten UAS (unmanned aircraft system = unbemanntes Luftfahrzeug) muss sich beim Luftfahrtbundesamt (LBA) online registrieren und erhält dort eine Registrierungsnummer: die elektro-nische UAS-Betreiber-Nummer (e-ID).
Hier der Link zum Registrierungsportal (hier klicken):
Unsere genehmigten Termine für das Hallenfliegen im Winter 2019/2020 in der Zeit von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr am Samstag sowie Sonntags von 10.00 Uhr - 13:00 Uhr.
Wichtige Hinweise zur ausdrücklichen Beachtung:
> In der Halle dürfen lediglich batteriebetriebe Fluggeräte benutzt werden.
> Die allgemeinen Benutzungsbedingungen sind unbedingt einzuhalten.
> Der Hallenboden darf nur mit hellen Schuhsolen betreten werden.
> Zuschauer/Besucher sind beim Hallenfliegen wegen der bestehenden Verletzungsgefahr durch die Fluggeräte nicht zugelassen.
Wir wünschen uns allen viel Spass hierbei Euer MFG AERZEN!
Der F-Schlepp ist die schönste Art den Segelflug in der Gemeinschaft zu erleben. Beim diesjährigen Wettbewerb konnten sich die nachfolgenden 3. Piloten behaupten:
1. Platz - Alexander Hoffmann
2. Platz - Marcel Geppert
3. Platz - Frank Kleiner
Wir gratulieren allen Teilnehmern!
Es hat wie immer sehr viel Freude bereitet.
Wir freuen uns auf den nächsten Wettbewerb.
Heute werden auf dem Modellflugplatz Wülmserquerweg Pilotenträume wahr.
Anmeldung möglich bis 13. August 2019 12:00
Den Terminplan findet Ihr im Navigationsbereich unter "Termine"
oder zum Download als PDF im "Downloadbereich"
Der gesamte Datenschutzteil wurde neu strukturiert und gem. den
Anforderungen der neuen Datenschutzgrundverordung (DSGVO)
erstellt. [Um zu sehen bitte auf die Grafik links klicken.]
Das für den 05.08.2018 geplante Freundschaftsfliegen wurde auf Antrag auf den 29.07.2018 vorverlegt. ### Wir bitten um ausdrückliche Beachtung! ###
Link zur aktuellen Lärmpassvorlage vom DMFV unter Downloads eingefügt.
Den Terminplan findet Ihr im Navigationsbereich unter
"Termine" oder zum Download als PDF im
"Downloadbereich"
Unsere genehmigten Termine für das Hallenfliegen im Winter 2017/2018 in der Zeit von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr.
25.11.2017 - Hummetalsporthalle (Aerzen)
02.12.2017 - Hummetalsporthalle (Aerzen)
09.12.2017 - Sporthalle Ostlandstraße (Groß Berkel)
06.01.2018 - Hummetalsporthalle (Aerzen)
20.01.2018 - Hummetalsporthalle (Aerzen)
03.02.2018 - Sporthalle Ostlandstraße (Groß Berkel)
Wichtige Hinweise zur ausdrücklichen Beachtung:
- In der Halle dürfen lediglich batteriebetriebe Fluggeräte benutzt werden.
- Die allgemeinen Benutzungsbedingungen sind unbedingt einzuhalten.
- Der Hallenboden darf nur mit hellen Schuhsolen betreten werden.
- Zuschauer/Besucher sind beim Hallenfliegen wegen der bestehenden Verletzungsgefahr durch die
Fluggeräte nicht zugelassen.
Wir wünschen uns allen viel Spass hierbei Euer MFG AERZEN!
Unsere Ferienpassaktion 2017 war wiedermal ein voller Erfolg.
Dank an alle Beteiligten für Ihren engagierten Einsatz.
Der Gemeinde Aerzen gilt unser ausdrücklicher Dank.
Den Terminplan findet Ihr im Navigationsbereich unter
"Termine" oder zum Download als PDF im
"Downloadbereich"
Piloten und Schüler in Aktion ......
Im Galeriebereich findet Ihr jetzt die Fotos unserer jährlichen Aktion "Jedermannfliegen 2016".
Viel Spass beim schauen ....
Im Galeriebereich findet Ihr jetzt die Fotos unserer jährlichen Aktion "Ferienpassfliegen 2016".
Viel Spass beim schauen ....
Aerzen. Die Pläne sorgen auch bei den Aerzener Modellfliegern für Aufregung: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, der eigentlich den Wildwuchs der Drohnenflieger am Himmel begrenzen soll, plant für sie eine Höhenbegrenzung auf 100 Meter. Gilt das auch für Modellflugzeuge? Das könnte das Aus für den Verein bedeuten.
Weiterlesen ... - Bitte auf das Foto klicken!
Der Modellflugsport in Deutschland steht vor dem Aus.
Aufgrund der zuletzt gehäuften Berichterstattung über ferngesteuerte Multikopter, in Publikumsmedien häufig als „Drohnen” bezeichnet, sollen neue gesetzliche Bestimmungen verabschiedet werden,
die den Modellflugsport in seiner Existenz bedrohen. Und damit das Hobby von hunderttausenden Menschen in ganz Deutschland. Helfen Sie dabei unseren Sport zu
erhalten. Unterzeichnen Sie jetzt und informieren Sie auch Ihre Modellflug Freunde. Damit der Modellflug weiterhin Freude bereitet.
Ein Flugvideo mit Platzrunde über den Vereinsflugplatz von unserem Mitglied Olav Mehnen (... unseren herzlichen Dank dafür!)